Zum Inhalt springen

Meldungen

Lichternacht in Ellingen am 29.03.2025

Foto: Christina Feil
Am 29.03. wird in Ellingen um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche eine Lichternacht stattfinden. Dieser besonders für Jugendliche gestaltete Gottesdienst...

Letzte Hlfe Kurs in Ellingen

Am Samstag, den 22.03.2025, von 9.00 bis 12.30 Uhr, im Pfarrheim Ellingen, vermittelt ein Basiswissen für eine gute Sorge am Lebensende ...

Workshop zum Thema Drohnenflug

Die KEB Weißenburg-Gunzenhausen bietet am Mittwoch, 12. März 2025 ab 19:00 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Drohne fliegen für Einsteiger“ an. Der...

Klimafasten-Aktion 2025

Alle sind eingeladen mitzumachen! In der Zeit vom 5.3. bis 20.4. - ganz bequem von daheim aus ...

Ölberg-Andacht am 11.04.2025 in Ammerfeld

Ölbergbild in Ammerfeld
Der Pfarrverband Tagmersheim-Rögling-Ammerfeld lädt herzlich ein zur Mitfeier der Ölberg-Andacht in der Pfarrkirche Ammerfeld. Diese findet alle zwei Jahre statt. Im Altarraum der Pfarrkirche wird dazu eine Ölberg-Szene aufgebaut.

Orgelsonntag im Bistum Eichstätt am 23. Februar

Hände, die eine Orgel spielen.
Das Bistum Eichstätt veranstaltet am Sonntag, 23. Februar, einen Orgelsonntag der Bistums-Kirchenmusik. An diesem Tag finden in vier verschiedenen Kirchen Gottesdienste mit besonderer Orgelmusik statt, gefolgt von Orgelführungen.

Neuer Fotokurs für Einsteiger

Bei der Katholischen Erwachsenenbildung Weißenburg-Gunzenhausen startet im März ein neuer Fotokurs für Einsteiger. Unser Trainer Thomas Mader, selbst...

Gesundheits-Woche – Fasten: Gemeinsam zu mehr Wohlbefinden

Vom 17.03.2025 bis 22.03.2025 und bei Bedarf von 24.03.2025 bis 29.03.2025 lädt die katholische Erwachsenenbildung KEB zu einer Gesundheits- Woche mit...

Weitere Meldungen

Regelmäßiges

Wir wachsen zusammen...

Großer Festgottesdienst des Pfarrverbandes Weißenburg 2024

Bei sonnigem Wetter fanden sich etwa 200 Besucher am Sonntag, den 09. Juni, zum Pfarrverbandsgottesdienst ein, um Gottes Schöpfung im Bergwaldtheater zu feiern. Die Naturbühne unter dem Blätterdach der großen Buchen des Bergwaldtheaters lud geradezu ein, dieses Thema aufzugreifen.

Mittelpunkt in diesem Gottesdienst waren Kinder und Jugendliche aus dem Pfarrverband, die sich im Vorfeld zu dem Thema Schöpfung intensiv Gedanken gemacht hatten. Sie haben alle Themengebiete zu Natur und Umwelt, die auch aktuelle Kriege miteinschließt, beleuchtet und diese in Form von Fürbitten und einem ausdrucksstarken und emotionalen Vortrag anstelle der traditionellen Predigt aufbereitet. Die Texte gaben inständig die Wünsche und Hoffnungen, aber auch die Befürchtungen der jungen Menschen wieder, wie sich unsere Welt verändert bzw. was unsere Welt schützen und lebenswerter und friedfertiger werden lassen kann.

Die Kindern und Jugendlichen hatten dies mit solcher Eindringlichkeit vorgetragen, dass sie die berührten Gottesdienstbesucher zu einem spontanen Applaus hinrissen.

Zeitgleich haben unsere Jüngsten, ca. 35 an der Zahl, in der Kinderkirche die Schöpfung mit Feuereifer mit verschiedenen Materialien in einem Bild in Szene gesetzt, das die Vielfalt und den Reichtum der Natur auf unserer Erde widerspiegelt. Die Begeisterung war ihnen anzusehen, als sie ihr Bild zum Altar brachten.

Die Ensembles Musica Sacra des Pfarrverbandes und Voicepack aus Spalt bereicherten den Gottesdienst thematisch passend mit schwungvollen und modernen Liedern.

Das Ambiente des Bergwaldtheaters setzte für den Gottesdienst den entsprechenden Rahmen, in dem die Besucher aus allen Pfarreien des Pfarrverbandes noch in fröhlicher Runde bei Getränken und Snacks verweilten und den Vormittag so ausklingen ließen.

Freuen wir uns wieder auf einen entsprechend Gemeinschaft stiftenden Gottesdienst im kommenden Jahr…