Ökumenisches Friedensgebet
St. Willibald. (kb) - Nach scheinbar hoffnungsvollen Verhandlungen zur Entspannung der Lage
zwischen Russland und der Ukraine griffen in der Nacht zum 24. Februar
2022 auf Befehl des russischen Präsidenten Wladimir Putin dessen Truppen
unterstützt von Luftwaffe und Marine aus verschiedenen Himmelsrichtungen
die Ukraine an. Viel Leid und Tod sind seit diesen Stunden die Folge
davon. Und es wird wohl so weitergehen, bis Putin seine Ziele erreicht
hat. Dieser Einmarsch schockt vielen Menschen weltweit, führt zu
großherzigen Unterstützungs- und Solidaritätsbekundungen und -maßnahmen.
Auch die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in
Deutschland riefen zu gemeinsamen Gebeten auf, um Gott um ein
friedliches Ende dieser kriegerischen Handlungen zu bitten. - Bereits am
vergangenen Freitag, dem 25. Februar 2022, fand das erste ökumenische
Friedensgebet am Vierzehnnothelferaltar der ev.-luth. Andreaskirche in
Weißenburg statt. Jeden Freitag werden sich dort fortan katholische und
evangelische Christen um 12.00 Uhr zum gemeinsamen Friedensgebet
treffen. Schließen auch Sie sich unserem Gebet an!