Geschichten aus Fiegenstall begeistern beim Fiegenstaller Feierabend
Höttingen - Rund 40 Gäste versammelten sich im KLJB Bildungshaus Fiegenstall, um beim „Fiegenstaller Feierabend“ in die bewegte Geschichte des Ortes einzutauchen. Eingeladen hatte der Verein „Freunde und Förderer der KLJB Diözese Eichstätt“, vertreten durch Julia Bauer, die die Besucher herzlich begrüßte.
Städteführer Federico Weyland, selbst seit einigen Jahren in Fiegenstall beheimatet, verstand es, die Zuhörer mit zahlreichen Anekdoten und historischen Fakten zu fesseln[1]. Gleich zu Beginn erklärte er, wie sich der Ortsname von „Foigelstal“ über „Fnogelstal“ und „Fugenstal“ bis zum heutigen „Fiegenstall“ entwickelte – eine Entwicklung, die bereits 1070 mit der ersten urkundlichen Erwähnung begann.
Besonders großes Interesse weckte die Geschichte des Fiegenstallers Ulrich Neusesser, der 1559 tot aufgefunden wurde. Bei einer Obduktion entdeckte man im Friedhof Fiegenstall eine Vielzahl von Messern in seinem Magen – ein mysteriöser Fall, der sich dank des Buchdrucks weit verbreitete und Anlass zu zahlreichen Spekulationen gab. Ob Neusesser an Depressionen litt oder von seiner Frau „verhext“ wurde, bleibt bis heute ungeklärt.
Weyland bezog das Publikum immer wieder aktiv ein und schlug Brücken zwischen historischen Ereignissen und heutigen Gehöften sowie Familiennamen. So wurde der Vortrag zu einem lebendigen Streifzug durch die Vergangenheit und Gegenwart Fiegenstalls.
Der „Fiegenstaller Feierabend“ ist ein Format, das kürzlich mit dem Förderpreis FILIB der Katholischen Landjugendbewegung Bayern ausgezeichnet wurde. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Menschen jeden Alters, die sich für gesellschaftspolitische Themen interessieren oder einfach einen Abend in Gemeinschaft und mit spirituellem Tiefgang verbringen möchten.
Als nächstes lädt der Förderverein am 8. Juli zum Sommerkino ein. Im KLJB Bildungshaus wird ab 19.30 Uhr der Film „Was will der Lama mit dem Gewehr“ gezeigt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich am Lagerfeuer über den Film auszutauschen und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen und aktuelle Termine finden Interessierte unter www.fiegenstall.de oder auf Instagram @kljb.bildungshaus.fiegenstall.